- die, die gläubig wurden
- предл.
христ. уверовавший
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Die Nacht ist vorgedrungen — ist ein von Jochen Klepper (1903–1942) geschaffenes Gedicht, das von Johannes Petzold vertont als Adventslied Eingang in zahlreiche Gesangbücher gefunden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Text 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die Raeuber — Dieser Artikel behandelt das Drama Die Räuber von Friedrich Schiller. Zu der Oper I Masnadieri von Giuseppe Verdi siehe dort. Die Räuber ist der Titel eines Dramas von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück vorgesehen… … Deutsch Wikipedia
Die Räuber — Daten des Dramas Titel: Die Räuber Gattung: Ein Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
Maria die Koptin — Maria al Qibtiyya, مارية القبطية, Māriya al Qibṭiyya, Maria die Koptin († 16. Februar 637 in Medina), war christliche Sklavin und Konkubine Mohammeds. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Abstammung 1.2 Die … Deutsch Wikipedia
Gemeinde gläubig getaufter Christen — Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre… … Deutsch Wikipedia
Liduina die Dulderin — Holzschnitt mit dem Sturz Lidwinas, aus der Vita des Johannes Brugman, Ausgabe von 1498 Lidwina die Dulderin, oder Liduina, (* 18. März 1380 in Schiedam, bei Rotterdam; † 14. April 1433 ebenda) ist eine niederländische katholische Heilige … Deutsch Wikipedia
Lidwina die Dulderin — Holzschnitt mit dem Sturz Lidwinas, aus der Vita des Johannes Brugman, Ausgabe von 1498 Lidwina die Dulderin, oder Liduina, (* 18. März 1380 in Schiedam, bei Rotterdam; † 14. April 1433 ebenda) ist eine niederländische katholische Heilige … Deutsch Wikipedia
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Originaltitel Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran … Deutsch Wikipedia
Haustaufen im Neuen Testament — Die neutestamentlichen Berichte über Haustaufen erzählen von Taufhandlungen, in denen ganze „Häuser“ gemeint sind „Hausstände“, also Großfamilien unter Einschluss der in diesem Hausstand Wohnenden getauft wurden. Diese Berichte spielen in der… … Deutsch Wikipedia
Haustaufen — Die neutestamentlichen Berichte über Haustaufen erzählen von Taufhandlungen, in denen ganze „Häuser“ gemeint sind „Hausstände“, also Großfamilien unter Einschluss aller in diesem Hausstand Wohnenden getauft wurden. Diese Berichte spielen in der… … Deutsch Wikipedia
Bücherverluste in der Spätantike — Die Bücherverluste in der Spätantike (der Epoche zwischen dem späten 3. und dem späten 6. Jahrhundert) stellen eine unwiederbringliche Einbuße für das kulturelle Erbe der klassischen Antike dar. Durch den Überlieferungsverlust eines Großteils der … Deutsch Wikipedia